In unserem FAQ finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen

Unser FAQ liefert Ihnen die Antworten zu den häufigsten Fragen, die wir zu unserem Unternehmen CONSUST und unserer FramesCube ESG-Software erhalten. Bei allen weiteren Fragen können Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin über den folgenden Button vereinbaren.

CONSUST FAQ ESG-Software

FAQ – ESG-Software

Antwort: ESG-Software (Environmental, Social, Governance) hilft Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsdaten strukturiert zu erfassen, zu analysieren und zu berichten. Sie ist wichtig, um gesetzliche Anforderungen wie die CSRD, die EU-Taxonomie und das LkSG zu erfüllen und gleichzeitig die Transparenz und Effizienz der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern. Außerdem ermöglicht sie im Falle von CONSUST FramesCube auch das Setzen von Zielen und die Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.

Antwort: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, detaillierte Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Die FramesCube ESG-Software vereinfacht die Datensammlung und Berichterstellung, indem sie standardisierte Berichtsformate und automatisierte Prozesse bietet.

Antwort: Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, das nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten definiert und die dazugehörigen Umsätze, Investitionen und Betriebsausgaben abfragt. Die FramesCube ESG-Software hilft Unternehmen, ihre Aktivitäten gemäß der Taxonomie zu bewerten und zu berichten, indem sie relevante Daten sammelt und analysiert.

Antwort: Das LkSG verpflichtet Unternehmen zur Überprüfung und Sicherstellung der Menschenrechte und Umweltstandards in ihren Lieferketten. Die FramesCube ESG-Software unterstützt bei der Einhaltung des LkSG durch das Monitoring und die Analyse der Lieferkettendaten, die Risikoanalyse der Lieferanten und das Erstellen von Compliance-Berichten.

Antwort: ESG-Software erfasst und integriert Daten aus verschiedenen Quellen, analysiert diese Daten anhand vordefinierter Kriterien und erstellt Berichte, die den gesetzlichen Anforderungen und Standards entsprechen. Die Software bietet auch Dashboards und Tools zur Überwachung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung.

Antwort: Ja, viele ESG-Softwarelösungen, wie CONSUST, bieten anpassbare Funktionen und Module, die spezifische Anforderungen und Branchenstandards berücksichtigen.

Antwort: Die FramesCube ESG-Softwarelösungen verwendet moderne Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungstechniken, um die Datenintegrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Zudem bietet sie strenge Zugriffs- und Berechtigungskontrollen. Außerdem werden regelmäßige Backups erstellt, damit die Daten stets sicher aufgehoben sind.

Antwort: Vorteile umfassen die Automatisierung von Datenerfassung und Berichterstellung, erhöhte Genauigkeit und Konsistenz der Daten, verbesserte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine umfassende Sicht auf die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens. Darüber hinaus bietet der FramesCube noch hilfreiche KI- und Performance-Management Features.

Antwort: Die Implementierung vom CONSUST FramesCube kann in weniger als zwei Tagen abgeschlossen werden, nachdem Ihr Unternehmen die Nutzer und Organisationsstruktur übermittelt hat. Die Softwarelösung ist vollständig in der Cloud und erfordert daher keine Installation.

Antwort: Ja, wir als CONSUST bieten umfassende Schulungen, Tutorials und Support-Dienste an, um sicherzustellen, dass Nutzer die Software effektiv und effizient einsetzen können. Darüber hinaus kann im FramesCube jederzeit auf ein umfangreiches Nutzerhandbuch zugegriffen werden.

Antwort: Ja, wir können individuelle Schnittstellen zu Drittsystemen im FramesCube integrieren. Die Schnittstellen greifen dann die vorliegenden Daten automatisch ab und übertragen sie in die korrekten Datenpunkte. Es muss allerdings sichergestellt werden, dass die Daten bei Ihnen im Unternehmen entsprechend vorliegen.

Antwort: Gemäß der aktuellen ESEF Verordnung steht aktuell noch nicht fest, wann das xBRL Tagging verpflichtend benötigt wird. Mit dem FramesCube sind Sie allerdings von dieser Unsicherheit befreit, da unsere Software tagging-bereite Berichte erstellt, die einfach an ein Disclosure Management System angebunden werden können.

Antwort: Der FramesCube ist vollständig auf deutscher und englischer Sprache verfügbar und kann jederzeit zwischen beiden Sprachen wechseln.

FAQ – ESG-Befähigung

Antwort: ESG-Beratung hilft Ihnen im besten Fall internes Know-How aufzubauen, um anschließend die ESG-Anforderungen selbstständig lösen zu können. Das Know-How muss nicht zwangsläufig durch Beratung aufgebaut werden, sondern kann im Falle einer geeigneten Lösung wie dem FramesCube auch mithilfe einer Software erworben werden.

Antwort: CONSUST verfolgt bei seiner ESG-Beratung den Ansatz befähigend, datenzentriert und ganzheitlich vorzugehen. Auf diese Weise decken Sie alle ESG-Anforderungen im besten Fall softwaregestützt ab und werden dabei durch unseren Beratungsansatz befähigt die ESG-Anforderungen mittelfristig selbstständig erfüllen zu können.

Antwort: Im Bereich CSRD deckt CONSUST mit seiner ESG-Beratung den gesamten Prozess von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, über die Gap-Analyse bis zum tagging-bereiten Bericht ab. Wir unterstützen Sie dabei bei allen prozessualen und inhaltlichen Anforderungen und befähigen Sie langfristig alle CSRD Anforderungen selbst abbilden zu können.

Antwort: Im Bereich EU-Taxonomie deckt CONSUST mit seiner ESG-Beratung den gesamten Prozess vom Screening der Wirtschaftstätigkeiten, über die Konformitäts-Analyse bis zur Berechnung der taxonomie-konformen KPIs und dem EU-Taxonomie Report ab. Wir unterstützen Sie dabei bei allen prozessualen und inhaltlichen Anforderungen und befähigen Sie langfristig alle EU-Taxonomie Anforderungen selbst abbilden zu können.

Antwort: Im Bereich LkSG / CSDDD deckt CONSUST mit seiner ESG-Beratung den gesamten Prozess von der abstrakten Risikoanalyse, über die konkrete Risikoanalyse bis zum Reporting (z.B. LkSG BAFA Report) ab. Wir unterstützen Sie dabei bei allen prozessualen und inhaltlichen Anforderungen und befähigen Sie langfristig alle LkSG / CSDDD Anforderungen selbst abbilden zu können.

Antwort: Im Bereich EU-Taxonomie deckt CONSUST mit seiner ESG-Beratung den gesamten Prozess von der Berechnung der Scope 1-3 Emissionen bis zur fertigen CO2-Bilanz ab. Wir unterstützen Sie dabei bei allen prozessualen und inhaltlichen Anforderungen und befähigen Sie langfristig alle CO2-Bilanzierungs Anforderungen selbst abbilden zu können.

Antwort: Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich ausnahmslos um Fachexperten mit tiefem ESG-Verständnis. Wir stellen Ihnen stets Berater zur Seite, die bereits über langjährige Projekterfahrung verfügen. Darüber hinaus hat jeder unserer Berater einer akademischen Hintergrund aus dem Strategie- und Nachhaltigkeitsbereich. Unsere Berater bieten Branchenexpertise aus zahlreichen Bereichen, darunter insbesondere Automotive, FMCG, Industrials, Audit, Metall, Pharma, Tourismus, Electronics, Bau, Chemie, Energie und Handel.

Antwort: Unsere Beratungsleistungen reichen von kurzen Projekten mit einer Dauer von weniger als einen Monat (z.B. doppelte Wesentlichkeitsanalyse) bis hin zu langfristigen Projekten mit einer Dauer von mehreren Jahren (z.B. Begleitung über den kompletten CSRD-Prozess).

NOCH FRAGEN?

CONSUST beantwortet Ihre ESG-Fragen befähigend und datenzentriert

CONSUST FramesCube CSRD ESRS Software
CONSUST FramesCube EU-Taxonomie Software
CONSUST FramesCube LkSG CSDDD Software
CONSUST Doppelte Wesentlichkeitsanalyse DMA Software
CONSUST FramesCube VSME ESRS Software

Unsere ESG-Software FramesCube mit dazugehöriger Beratung ist darauf ausgelegt, Sie bei der Umsetzung und Überwachung Ihrer ESG-Ziele zu befähigen.

Von der Datenerfassung bis zur Analyse bieten wir maßgeschneiderte Tools, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie sich von unserer Softwarelösung und unseren Experten befähigen, um Ihre ESG-Anforderungen kosteneffizient zu meistern.

Erfahren Sie, wie CONSUST Ihre ESG-Fragen durch unsere innovative, datenzentrierte Software mit umfassender Beratung beantwortet.

Nach oben scrollen