CONSUST EUDR Beratung als einfachster Weg zur EUDR-Compliance
Mit der EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen – und großem Handlungsdruck. Die EUDR verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass bestimmte Rohstoffe und Produkte entwaldungsfrei und rechtskonform hergestellt wurden. Die gute Nachricht: Mit der EUDR Beratung von CONSUST kommen Sie schnell, sicher und effizient zur Compliance. Wir kombinieren fachliches Know-how mit digitalen Lösungen und begleiten Sie vom ersten Check bis zur Umsetzung aller regulatorischen Anforderungen.

EUDR GRUNDLAGEN
Was ist die EUDR?
Um der fortschreitenden globalen Entwaldung entgegenzuwirken, hat die EU eine verbindliche rechtliche Grundlage geschaffen. Die EUDR (EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte) ist eine seit Juni 2023 in Kraft getretene Verordnung der EU. Sie verpflichtet Unternehmen sicherzustellen, dass bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. Ziel ist es, die Entwaldung weltweit zu bekämpfen, indem nur nachweislich entwaldungsfreie Produkte auf dem EU-Markt gehandelt werden dürfen.
Wer ist von der EUDR betroffen?
Betroffen sind alle Unternehmen, die mit folgenden Rohstoffen sowie daraus hergestellten Erzeugnissen (Siehe Anhang 1 EUDR-VO) handeln:
Der Geltungsbeginn staffelt sich wie folgt:
30.12.2025: Große & mittlere Unternehmen
30.06.2026: Kleinst- und Kleinunternehmen

Was fordert die EUDR?
Relevante Rohstoffe dürfen nur noch dann in Verkehr gebracht, bereitgestellt oder ausgeführt werden, wenn sie:
Ein Produkt gilt als entwaldungsfrei, wenn es nicht von Flächen stammt, die nach dem 31. Dezember 2020 entwaldet wurden. Für Holzprodukte bedeutet das zusätzlich, dass das Holz nicht aus Wäldern stammt, bei denen es nach dem 31. Dezember 2020 zu Waldschädigung – etwa durch nicht nachhaltige Nutzung – gekommen ist.
Was sind die Folgen bei EUDR Verstößen?
Folgende Sanktionen drohen Unternehmen bei Bekanntwerden von Nicht-Erfüllung im Zuge von unangekündigten Kontrollen:
Wie unterscheiden sich die EUDR-Pflichten?
Die konkreten EUDR Anforderungen unterscheiden sich je nach Unternehmensgröße und Position in der Wertschöpfungskette:
Für KMU gilt bei Position B und C lediglich eine Dokumentationspflicht. Unsere EUDR Beratung hilft Ihnen die Rolle korrekt zu bestimmen und rechtssicher umzusetzen.
EUDR IMPLEMENTIERUNG
Wir bieten softwaregestützte EUDR Beratung
CONSUST bietet einen strukturierten und softwaregestützten Prozess für alle Phasen der EUDR-Umsetzung – von der Risikoanalyse bis zur Sorgfaltserklärung und öffentlichen Berichterstattung.
1
Projekt-
setup
Im ersten Schritt werden die betroffenen Rohstoffe und Erzeugnisse geprüft sowie die Position des Unternehmens in der Wertschöpfungskette ermittelt, um darauf aufbauend den Informationsbedarf abzuleiten und bestehende Lücken zu bestimmen.
2
Daten
Management
Im zweiten Schritt werden die relevanten Informationen (z.B. Menge, Geodaten) im Austausch mit den Lieferanten gesammelt bzw. bei der vereinfachten Sorgfaltspflicht die Sorgfaltserklärungen der vorgelagerten Lieferanten eingeholt.
3
Risiko-
bewertung
Das Entwaldungsrisiko wird mithilfe von Satellitenbildern analysiert, anschließend eine abstrakte Risikoanalyse sowie Risikoüberwachung durchgeführt bzw. die Sorgfaltserklärungen und -prozesse der Lieferanten überprüft.
4
Risiko-
minderung
Bei Bedarf erfolgt die Anfrage weiterer Informationen, etwa in Form von Prozessbeschreibungen, gefolgt von der Implementierung zusätzlicher Maßnahmen wie Vor-Ort-Audits, Assessments oder Trainings.
5
Sorgfalts-
erklärung
Abschließend wird die Sorgfaltserklärung erstellt und via Traces-Upload zur Verfügung gestellt, die relevanten Informationen für fünf Jahre aufbewahrt und bei großen Unternehmen öffentlich Bericht erstattet.
CONSUST EUDR LEISTUNGEN
Unsere Leistungen im Bereich EUDR Beratung
CONSUST bietet umfassende EUDR Beratung, die Unternehmen dabei unterstützt, die komplexen Anforderungen der EU-Entwaldungsverordnung zu verstehen, umzusetzen und dauerhaft zu erfüllen – mit Expertise, Softwarelösungen und maßgeschneiderten Prozessen.
EUDR SOFTWARE VORTEILE
Vorteile von softwaregestützter EUDR Beratung
Softwaregestützte EUDR-Beratung ermöglicht eine end-to-end Automatisierung – von Datenerfassung über Risikoanalyse bis zur Berichterstattung. Sie spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für eine effiziente, transparente und rechtskonforme Umsetzung. Dabei bietet die Software insbesondere drei entscheidende Vorteile:
Single-Source-of-Truth
Plattform
Single-Source-of-Truth für alle EUDR-Daten vermeidet unstrukturiertes Datenmanagement, lange Mailverläufe und verbessert die Zusammenarbeit erheblich.
Präzise
Satellitenbilder
Präzise Satellitenbilder ermöglichen bessere Entwaldungsrisikoanalysen und führen dadurch zu weniger Fehlern bei der Bewertung und Umsetzung von EUDR-Anforderungen.
Automatische
Sorgfaltserklärungen
Vollständige Erstellung der Sorgfaltserklärung und Übermittlung an EU-Traces-Informationssystem spart Zeit im Tagesgeschäft.
Mit CONSUST EUDR Beratung den gesamten Prozess effizient umsetzen
Wir verknüpfen Profitabilität mit Nachhaltigkeit.
EUDR QUICK CHECK
EUDR Betroffenheit mit kostenfreiem Quick Check prüfen
Unser kostenfreier EUDR Quick Check hilft Unternehmen in kürzester Zeit, ihre Betroffenheit detailliert zu analysieren – schnell, unverbindlich und als erste Orientierung für weitere Schritte zur EUDR-Umsetzung.
EUDR Software zur automatisierten Analyse entwaldungsfreier Lieferketten
Die CONSUST EUDR Software automatisiert Datenerfassung, -verarbeitung und -berichterstattung zur Einhaltung der EU-Entwaldungsverordnung. Sie reduziert manuelle Aufgaben und Fehler und ermöglicht bis zu 75 % Zeit- und Kostenersparnis – für effiziente, transparente und rechtskonforme Lieferketten.